Als wir kürzlich Leonard, den CEO von DeutschlandGPT, in unserem YouTube Live Stream zu Gast hatten, wurde schnell klar: Hier spricht jemand, der die echten Probleme von Teams und Unternehmen versteht. Nicht irgendein Marketing-Blabla, sondern handfeste Lösungen für das tägliche KI-Chaos am deutschen Arbeitsplatz.
Das Problem kennen wir alle: KI nutzen vs. Datenschutz einhalten
Hand aufs Herz – wer von euch hat nicht schon mal sensible Daten aus Dokumenten entfernt, bevor ihr sie in ChatGPT kopiert habt? Leonard bringt es auf den Punkt: „Die Leute müssen jedes Mal E-Mail-Adressen rausnehmen. Das macht natürlich jegliche Effizienzgewinne kaputt.“
Ob Marketing-Text, Präsentation oder E-Mail-Entwurf – überall lauert das Datenschutz-Dilemma. Im Homeoffice nutzen Mitarbeiter private ChatGPT-Accounts und ignorieren dabei Compliance-Risiken.
Die deutsche Antwort: Sicherheit ohne Kompromisse
DeutschlandGPT löst dieses Problem elegant: Alle Daten bleiben auf deutschen Servern der Open Telekom Cloud in Magdeburg. BSI-C5 zertifiziert, ISO 27001 konform. Keine US-Gesetze wie der Cloud Act, die euren Firmendaten gefährlich werden könnten.
Der entscheidende Unterschied: Eure Daten werden nicht zum Training von KI-Modellen verwendet. Was ihr eingebt, bleibt euer geistiges Eigentum.
Multi-Modell-Power: Eine App für alle KI-Bedürfnisse
Das geniale Feature für alle Teams: Ihr bekommt Zugang zu allen wichtigen KI-Modellen in einer einzigen App:
- OpenAI (GPT-4, GPT-4o, o1) für Texte und Code
- Anthropic (Claude) für komplexe Analysen
- Google (Gemini) für Recherchen
- Mistral für europäische KI-Power
- Flux für professionelle Bildgenerierung
- DALL-E 3 für kreative Visuals
Leonard nennt es „Multi-Streaming-Anbieter für AI“ – schluss mit dem Abo-Chaos verschiedener KI-Dienste.
Echte Produktivitäts-Features für euren Arbeitsalltag
Custom GPTs: Eure persönlichen KI-Assistenten
Stellt euch vor, ihr habt für wiederkehrende Aufgaben vorkonfigurierte KI-Helfer:
- Stellenanzeigen-Generator für HR
- Präsentations-Assistent für Sales
- Übersetzungs-Tool für internationale Teams
- Meeting-Protokoll-Ersteller für Projektmanager
Dokumenten-Management mit KI-Power
Ladet eure Firmendokumente hoch und lasst die KI durch euer Wissen suchen. Schluss mit „Wo war nochmal die Information zu…?“ – die KI findet und zitiert die relevanten Stellen mit Quellenangaben.
Glossar-Funktion für Firmen-Know-how
Endlich versteht die KI eure Firmensprache! Definiert einmal eure Abkürzungen und Fachbegriffe – die KI verwendet sie automatisch korrekt in allen Antworten. Perfekt für neue Kollegen und konsistente Kommunikation.
Preise, die für alle funktionieren
Der revolutionäre 5-Euro-Tarif macht den Unterschied: Zwischen kostenlos und Premium-Abos klafft eine Lücke, die DeutschlandGPT schließt. Für den Preis eines Kaffees im Monat bekommt ihr bis zu 20+ KI-Anfragen täglich.
Die Tarife im Überblick:
- Kostenlos: 5 Nachrichten täglich – zum Ausprobieren
- Standard: 5€/Monat (50€/Jahr) – bis zu 20+ Nachrichten täglich
- Premium: 15€/Monat – alle Features ohne Limits
- Enterprise: Individuelle Lösungen für größere Teams
Integration in euren Workflow
Die geplanten Integrationen machen DeutschlandGPT zum zentralen KI-Hub:
- Aktuell: Confluence, Notion, SharePoint
- Geplant: Slack, Teams, Outlook, Google Drive, Jira
Stellt euch vor: Eine KI-Anfrage durchsucht alle eure Firmensysteme und liefert „eine Antwort statt 80 Links“.
Praxis-Beispiele aus dem echten Arbeitsleben
Gesundheitseinrichtung (kleine Praxis):
Eine Mitarbeiterin musste als Nicht-Muttersprachlerin Berichte schreiben. Mit einem Custom GPT und perfekten Beispielen spart sie Zeit, reduziert Frustration und liefert bessere Qualität.
Software-Unternehmen:
Statt falschem Standard-Code liefert ein Custom GPT mit Tech-Stack-Details und Style Guides passenden Code auf Anhieb.
Marketing-Team:
Kampagnen-Texte entstehen konsistent im Corporate Design, weil die KI Tonalität und Markenwerte kennt.
iPhone-App erobert Deutschland
Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Die neue iPhone-App erreichte innerhalb von nur zwei Wochen die Top 50 der Produktivitäts-Apps im deutschen App Store. Das führte zu einer 10-20-fachen Steigerung der Registrierungen.
Deutsche Innovation, die funktioniert
Leonard und sein Team beweisen: Deutsche Software kann modern, sicher UND nutzerfreundlich sein. Keine Kompromisse bei Usability, keine Abstriche beim Datenschutz.
Die Vision geht über Deutschland hinaus – EuroGPT ist bereits als Marke gesichert. Aber der Fokus bleibt klar: Europäische Werte in der KI-Entwicklung.
Unser Fazit: Probiert es aus!
DeutschlandGPT löst echte Probleme, die wir alle kennen. Sichere KI für den deutschen Arbeitsplatz, ohne Vendor-Lock-in, zu fairen Preisen. Das Team hört zu – jede E-Mail wird persönlich beantwortet, Features entstehen basierend auf echtem User-Feedback.
Als deutsche KI-Alternative verdient DeutschlandGPT einen Platz in eurer Tool-Landschaft. Startet mit dem kostenlosen Account und erlebt selbst, wie KI ohne Datenschutz-Sorgen funktioniert.
Ihr wollt mehr über moderne KI-Tools und deren Integration in deutsche Unternehmen erfahren? Dann seid ihr hier richtig! Folgt unserem Blog für regelmäßige Insights aus der Praxis und meldet euch gerne für unsere Events an.
Kontakt zu uns: Ihr habt Fragen zu KI-Integration oder wollt uns als Speaker für euer nächstes Event buchen? Schreibt uns einfach – wir freuen uns auf den Austausch!